Qualität zu liefern ist eines der obersten Unternehmensziele der Huster Oberflächentechnik GmbH.

Bereits seit 1991 ist unser Unternehmen zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung erfolgte nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie DIN EN ISO 14001.2015. In das QM-System sind die für die Automobilindustrie notwendigen Komponenten der TS16949 integriert.
    
Huster ist Inhaber des Fachbetrieb-Zeichens "Galvanotechnik". Die Prozessüberwachung, einschließlich Reibwertmessungen und Korrosionsprüfungen, erfolgt in eigenen Labors nach gültigen Normen und Kunden-Spezifikationen.

Qualität ist für Huster Oberflächentechnik eine Verpflichtung und der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
 

Zeritifikate & Urkunden

Die Prozessüberwachung, einschließlich Reibwertmessungen und Korrosionsprüfungen, erfolgt in eigenen Labors nach gültigen Normen und Kunden-Spezifikationen.  Neben den unten aufgeführten Zertifikaten verfügen wir über die VOLVO Freigaben für Phosphatierung, galv. Zink- und Zink-Eisen- und Zinklamellen-Beschichtungen. 

Prüfmethoden

Folgende Prüfmethoden werden zur Sicherstellung der Qualität angewandt:

Parameter Methode Norm
Schichtdicke X-Ray DIN 50987
Schichtdicke Magnetisch / Induktiv DIN EN ISO 2178
Korossionsbeständigkeit Salzsprüh-Test
DIN EN ISO 9227
Korossionsbeständigkeit Kondenswassertest
DIN EN ISO 6270-2, ehemals DIN 50017
Korossionsbeständigkeit VDA-Wechseltest
VDA 621-415
Metallkonzentration AAS
nach Herstellervorschrift
Feststoffgehalt Spezial-Ofen
nach Herstellervorschrift
Haftfestigkeit Ofen
ähnlich VW TL 217
Metallkonzentration Photometer
nach Herstellervorschrift
Lehrenhaltigkeit Gewinde Gewindelehre
DIN 4042, DIN 10683
Lehrenhaltigkeit Innenangriff Bits
Bitprüfung
pH pH-Meter
nach Herstellervorschrift
ReibwertReibwertprüfstand (µ ges) DIN 946 und Kundenvorgaben