24.04.2017

Projekt zur Ressourceneinsparung erfolgreich abgeschlossen

Ende 2016 beendete Huster ein erfolgreiche Projekt zur Ermittlung von Einsparmöglichkeiten von Stoffen und Ressourcen. Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.



Geprüft wurden
  • der Ablauf der innerbetrieblichen Stoffströme  des Frisch- und Abwassers sowie der mögliche Einsatz von Regen- und Brunnenwasser im Produktionsprozess
  • der Ablauf der innerbetrieblichen Stoffströme  der eingesetzten Chemikalien
  • die Reduzierung der Farbmenge im Bereich unserer Beschichtungsanlagen durch optimierte innerbetriebliche Beschichtungsabläufe und technische Anpassungen
  • die Verbesserung der Entsorgung im Hinblick auf die ökonomische und ökologische Entsorgung von Metallhydroxidschlamm
  • die Reduzierung von komplexbildnerhaltigem Spülwasser durch Teilstromführung der relevanten Stoffströme und Aufkonzentrierung mittels Verdampfertechnologie

Ziel des Projektes war die Ermittlung von Einsparpotentialen im Einsatz von Stoffen und Ressourcen im Hinblick auf ökonomische und ökologische Aspekte. Ferner wurden auch Energieverbräuche ermittelt und bewertet, die prozessbedingt mit dem Materialfluss bzw. Materialeinsatz im Zusammenhang stehen. Nicht alle der geprüften Aspekte enthielten Einsparpotentiale, dafür waren andere höher als erwartet.

Erste Investitionen, die sich aus den Ergebnissen dieser Analyse ergaben, wurden bereits getätigt, weitere Maßnahmen werden folgen. 

Zurück zur Übersicht